Das spanische Utah der Sierra Armantes - Far West
Grandiosen Felsformationen und Klippen in der Sierra Armantes
Die Wanderung zu den Miradores der Sierra Armantes macht Lust auf mehr. Mit dem Wohnmobil fahren wir etwa 20 km zum Wohnmobil Stellplatz in Ateca. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Motorroller Richtung Westen biegen wir rechts ab Die Sandpiste Camino de Moros geht mitten in das „Nichts“ und bringt uns direkt in eine Wüstenlandschaft.
Das Land ist wellig, teilweise zerfurcht und mit eingebetteten größeren Ackerflächen – mal abgeerntet – mal grün leuchtend.
Im allgemeinen ist diese Gegend ziemlich trocken – Kiefernwälder schaffen es wohl trotzdem an Berghängen zu überdauern, und verschönern das Landschaftsgemälde mit ihrer satten grünen Farbe. Wiesen werden eingesät, gemäht und wieder neu angelegt – unglaublich, dass in dieser trockenen Gegend überhaupt Gras wachsen kann.
Da es keine ausgewiesenen Wanderwege gibt, bewegen wir uns einfach auf einem MTB-Pfad auf die Felswände zu, die wir vom Aussichtspunkt am Cruz de Armantes erspäht hatten. Es zieht uns immer wieder in die wunderbare Natur – abseits der ausgetretenen Touristenpfade – hier entdecken wir ein kleines Juwel
Dunkle Wälder, hellgrüne Wiesen und gelbe Ackerflächen, umrahmt von Mandelbäumen liegen vor dem atemberaubenden Anblick der roten zerklüfteten Klippen. Manchmal scheinen wir wie von einem Amphitheater mit grandiosen Felsformationen umgeben zu sein.
Wir kommen uns vor wie im Wilden Westen mit Felsformationen aus Gips und Sandstein. Und was den wilden Westen angeht, liegen wir gar nicht so falsch, denn unser Ziel ist „Far West“. Eine Gegend, in der das Far West Mountain Bike Race durch das echte „spanische Utah“ stattfindet - einem Gebiet, das dem Bryce Canon Nationalpark in den USA ähnelt.
Das farbenfrohe Felsgestein aus roten oder orangen Schichten mit Hüten aus großen grauen Felsbrocken mit unverwechselbarem Aussehen faszinieren ebenso wie kunstvoll geformte Felsnadeln oder Terrassen aus Pilzköpfen.
Im Laufe der Jahrtausende wurden um die harten Bestandteile die leichten Elemente durch Wasser und Wind weggeschwemmt Die Erosion gestaltete phantasievolle Formen aus weißem Gips, ockerfarbenem Sandstein und roten Sandschichten und verleiht der Landschaft einen tollen Kontrast der farbenfrohen Töne und Figuren. Immer wieder halten wir an und schauen auf die phantasievollen Formen des Felsenmeeres.
Wandertrack: 3 km, Min.Höhe 681 Max Höhe 746 m über dem Meeresspiegel