Radtour zur Burg ins Tauferer Ahrntal
Faszinierende Dynastenburg Taufers in Sand
Eine gemächliche Radroute durch grüne Felder und vorbei an malerischen Dörfern – das verspricht das Prospekt für Fahrradrouten durch des Pustertal mit den Seitentälern.
Von unserem Wohnmobil Stellplatz in Bruneck am Ufer des Rienz führt der Fahrradweg Richtung Innenstadt, wo wir den Fluß überqueren und den Zeichen Richtung Ahrntal folgen. Durch Mais- und Kartoffelfelder radeln wir mit nur geringfügiger Steigung etwa 17 km und erreichen das kleine Örtchen Sand in Taufers. von Die Berghänge des Taufertales erheben sich dunkelgrün bewaldet, unterbrochen von Bergbauernhöfen inmitten satt grüner schimmernder Bergwiesen. In Richtung Talende streben die schroffen schneebedeckten Gipfel der Zillertaler Alpen mit ihren 3000er in den azurblauen Himmel. Bevor wir die Burg besichtigen, verwöhnen wir uns mit Riesen-Pizza aus dem Holzofen – hervorragend – aber viel zu viel!
![]() |
![]() |
Die Burg Taufers tront als eine der größten Burganlagen im Tiroler Raum oberhalb von Sand und prägt das Ortsbild schon von weitem. Um 15 Uhr beginnt eine Führung, die uns allerlei geschichtliches und anekdotisches der Burg und ihrer Bewohner vermittelt. Die wohnlich eingerichtete und bestens erhaltene Burg aus dem 14. Jahrhundert wurde in ihrer langen Geschichte ständig erweitert, daher ist der Rundgang durch die Fürstenzimmer, den Gerichtssaal, die Folterkammer, die Rüstkammer, die Schlafgemächer, die Kapelle, die Küche und Speiseräume durch die unterhaltsame Führung abwechslungsreich.
![]() |
![]() |
Angetan hat uns „Flachlandtirolern“ auch der Ausblick aus den Burgfenstern, die Gemälden gleich Szenen der imposanten Gebirgslandschaft zeigen.