Nach Granada am Fuß der Sierra Nevada
Kleiner Rundgang durch die Alhambra von Granada
Von Algodonales wollen wir langsam ostwärts - nach unseren schönen Wochen in der Natur ist nun Kultur angesagt. Am Fuße der Sierra Nevada lockt uns Granada – auch wenn der Wetterbericht nicht gerade vielversprechend ist, hoffen wir auf einen trockenen Tag.

Ein Wohnmobilstellplatz in 8 km von der Alhambra nicht weit entfernt von der Autobahn A92 wird unser Domizil für 2 Nächte. Die Sierra Nevada ist unter dicken Wolken versteckt, doch wir haben Glück – der Wettergott ist lieb zu uns und lockert die Bewölkung über der Stadt auf. Mit dem Roller fahren wir durch die verwinkelte Altstadt Granadas bis zum Besucherparkplatz der bekanntesten Attraktion Spaniens, die jährlich 2,5 Millionen Besucher anlockt. Tickets online sind ausverkauft, vor den Kassen sind immens lange Schlangen... Wir spazieren erst einmal auf den Cerro del Sol mit toller Aussicht auf die Stadt und die „Rote Festung“ mit ihrem arabischen Namen „al-quala'a al-hamra“.
Alhambra von Granada
Wieder zurück vom Berg erkundigen wir uns doch noch nach Eintrittskarten – ja, aber ohne den Palacios Nazaries – wie schade – und besuchen daher die Festungsanlage ohne das Highlight (das wir eigentlich schon kennen, denn wir sind nicht zum ersten Mal hier).
Generalife
Wir beginnen den Rundgang mit dem Sommergut der Sultane „Generalife“ aus dem 14. Jahrhundert, umgeben von Pfaden, Patios, Wasserbecken, Brunnen, Bäumen und bunten Blumen. Generalife – aus dem arabischen Begriff „jinan al-'rif“ - frei übersetzt als die Gärten des Aufsehers.
Die Villa liegt außerhalb der der Mauern der Alhambra. Wir betreten die Anlage durch den Patio de la Acequia – Hof des Wasserkanals – eingerahmt von Blumenbeeten.
![]() |
![]() |
![]() |
Palacio de Carlos V.
Einen spektakulären Kontrast zur Umgebung bildet die monumentale Fassade des riesigen Palastes von Karl dem V.
Wir treten durch das imposante Torportal in einen zweistufigen runden Innenhof von 31 m Durchmesser verbirgt. Der quadratische Palast misst 63 m in der Länge und ist 17 m hoch.
Alcazaba
An der westlichen Seite der Alhambra befinden sich die Rest der Alcazaba und der Wachturm Torre de Vela, in den wir über eine gewundene Treppe steigen und einen schönen Blick auf die Dächer Granadas haben.
Palacio de Partal
![]() |
![]() |
![]() |
Der Partal-Palast innerhalb des Festungskomplexes aus dem 14. Jahrhundert ist der älteste noch erhaltene Palast der Alhambra. Schön ist der Innenhof mit großem Teich und einem Mirador-Turm an einem Ende.
Der wichtigste Teil des Palacio ist auch als Palacio de Portico bekannt. Die Innenwände sind mit kunstvollem Stuck und kaligrafischen Inschriften verziert. Durch die Bogen einer Kammer sehen wir auf die darunterliegende Stadt.
Kaum geht der Rundgang seinem Ende zu, bedeckt sich der Himmel und auf dem Weg zum Wohnmobil trommeln Regentropfen auf unsere Rollerhelme.