Moin Hamburg – Zirkus Roncalli gibt ein Gastspiel
Manege Frei für Zirkus Theater Roncalli
Der Zirkus Roncalli kommt nach Hamburg – auf Liftfass-Säulen ist er angekündigt – und wir sind dabei. – Punkt 15 Uhr beginnt die Vorstellung im Zirkuszelt, beleuchtet von über 10 000 Glühbirnen und Messinglampen, die die Arena in nostalgisches Licht tauchen.
Künstler in phantasievollen Kostümen begrüßen uns und nehmen uns mit auf eine wunderbare Reise durch die Zirkuswelt – Manege frei für Clowns und Artisten. Eine Bilderparade als Malerei-Kunst-Nummer, Trapez-Nummern, Clowns, Zauberer, Zirkuskünstler*innen, Jongleure, Schlangenmenschen, Akrobaten wechseln in atemberaubenden Tempo – 2 Stunden plus Pause – eine phantastische Vorstellung! Wir erleben eine beeindruckende Varieté -Vorstellung mit sensationellen Darbietungen, verstärkt durch eine phänomenale Lichtgestaltung und ein großartiges Zirkus-Orchester .
Als einziger Zirkus in Deutschland reist der bunte 700 m lange Roncalli-Zug mit nostalgischen Wagen mit der Bahn. In Hamburg angekommen, ziehen alte Hanomag-Traktoren die liebevoll restaurierten historischen Zirkuswagen über Verladerampen und bringen sie an ihren Platz auf der Moorweide. Materialwagen, Wohn- und Küchenwagen, Abteile für Garderoben – alles, was die rund 150 Künstler und Mitarbeiter benötigen.
Das Programm „All for ART for ALL “ des Zirkus Theater Roncalli verbirgt mehrere Bedeutungen: „Art“ steckt im Wort ARTist, ist das englische Wort für Kunst und steckt in ARTgerechet.
Der Zirkus hat sich im Laufe der Jahre gewandelt – lebende Tiere und Shows mit ihnen gehören der Vergangenheit an. Der Roncalli-Zirkus ist artgerecht – Löwen und Elefanten sind seit 2018 „roncallisiert“ als Hologramm auf der Manege. Einerseits begrüßen wir es als richtig und gut, auf der anderen Seite „entschwindet“ das frühere Zirkus-Feeling, das wir halt mit einer "nostalgischen" Zirkus-Vorstellung verbinden.