Wohnmobil Reisebericht Bozen MMM Firmian

    Mit dem Fahrrad zu schönen Messener Mountain Museum Firmian in Bozen

    Schloß Sigmundskron „Messener Mountain Museum Firmian“

    Gern besuchen wir Bozen - die Landeshaupt Südtirols: sie bietet uns einen stadtnahen Wohnmobilstellplatz und eine tolles Radwegenetz zum MMM Firmian - hier gilt unsere Museumcard für Südtirol – so haben wir freien Eintritt.

    Das Wetter klart auf und erste Sonnenstrahlen locken uns aufs Fahrrad. Südwestlich von Bozen trohnt das Schloss Sigmundskron auf einem Porphyrfelsen, durch den unter der Burg in einem Tunnel die Schnellstraße Meran–Bozen verläuft. Die Burg ist eine der größten Burganlagen Südtirols, zur der wir auf den gut ausgebauten Wegen nur 6 km radeln. Ab dann geht es zu Fuß den Hang hinauf.

    bozen-mmm-firmian

    Seit 1996 ist Schloss Sigmundskron im Besitz der Provinz Bozen. 10 Jahre darauf, im Juni 2006, eröffnete Reinhold Messner hier eines seiner sechs Messer Mountain Museen und zwar das „ MMM Firmian“.

    Das Schloss zu einem Museum umzubauen, ist eindeutig gelungen. Die ursprüngliche Struktur ist durch neue architektonische Eingriffe nicht zu sehr verändert, sondern sie integrieren sich perfekt aus Glas und Eisen, das durch seine „verrostete“ Farbe ein Pendant zum Felsengestein der Burganlage bilden. Glasböden scheinen zu schweben – Treppenstufen, Aussichtsplattformen, Galerien, „Wandelgänge“ in den Türmen scheinen als eine Einheit mit dem Grundgebäude zu verschmelzen.

    mmm bozen

    Zum MMM Firmian laden wir uns den Audio-Guide und lassen uns von Reinhold Messmer führen: Im Burghof fällt uns als erstes ein „Steinmensch“ auf – ein Inuksuk „gleich einem Menschen“ - ein Wegzeichen der Inuit bis ins 19. Jahrhundert – nicht weit entfernt ist die Art-Gallery mit Fotos und gemalten Bildern.

    Wir gehen auf und ab... und dann in einen weissen Turm mit Darstellung der Geschichte der Burg und schauen durch die Fenster auf die uns umgebenden Berglandschaft Bozens.. Der Nordturm widmet sich der myhtologischen Dimension der Berge mit Ausstellungsstücken „Religion in den Bergen“.

    mmm 10

    In einen Tunnel finden wir in einer Höhle Bergkristalle. Der „Palas“ beinhaltet den wichtigsten und für uns auch interessantesten Teil des Museums - die Geschichte der Entstehung der Berge, die Eroberung der Berge und wie sich das Bergsteigen entwickelte. 

    bergsteiger 1 bergsteiger 2

    bergsteiger 3Großen Bergen widmen sich der Ost-Turm mit Bergbildern des Matterhorn und der Dolomiten und der Westturm trägt das Motto der „7 Summits“ - die Achttausender.

    Die erlebten Geschichten der Berge und ihrer Bergsteiger sind „“eingeweckt“ - in einer Vielzahl von Weckgläsern erzählen sie für immer konserviert von Abenteuern. Interessante Schaustücke wie Zelte, Haken, Leitern, Schuhe und allerlei mehr versteckt sich in den Etagen und Nischen.

    Das MMM Firmian ist kein klassisches Museum wie ein Kunst- oder Naturkunde Museum - Reinhold Messmer erzählt auf seine Weise Geschichten über die Berge mit dem Blickwinkel, der Mensch versuche von ganz unten über die schwierigsten Wege zu den Gipfeln zu gelangen....... 



    mmm-eingangstor

    mmm-firmian-2a

    mmm-firmian-2