Rundreise: Nordøyane - Flemsøya - Fjørtofta - Gossa
Wandern Fjørtofta und von Insel zu Insel auf dem Nordøyvegen
Am 4.Tag ist das Tiefdruckgebiet weiter gezogen – so tun es auch wir. Der Himmel ist wieder herrlich strahlend blau - die Temperatur liegt bei 16 ° und entwickelt sich am Nachmittag zu schönem Wanderwetter.
Über einen Damm und eine kleine Brücke kommen wir auf die Insel Flemsøya – dort verschwinden wir im Nogvafjordtunnel – fahren 5.73 km durch den Inselberg und dann unter Wasser bis zur Insel Fjørtofta.
![]() |
![]() |
Die kleine Wanderung Fjørtoftnetset ist ein schöner Ausflug durch wunderschöne Küstenlandschaft. Der größte Teil der Trampelpfades führt durch ein Naturschutzgebiet über Heide und Gras, einige Felsen und Steine.
![]() |
![]() |
Wir genießen den Spaziergang bei herrlichem Wetter auf 62 ° Nord.
Wieder öffnet ein Tunnel seinen Weg in die Unterwelt – 3.68 km ist der 3. Unterwassertunnel, mit dem wir die Insel Harøya erreichen
![]() |
![]() |
Eine kleine Straße schlängelt sich über das Inselchen, das wir über einen wahrlich schmalen Damm wieder verlassen, ehe wir an der Station auf Finnøya auf die Fähre warten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine einstündige Schiffsreise bringt uns von Finnøya mit Zwischenstop auf dem Inselchen Sandøya und Orta zum Småge-Fährkai auf der Insel Gossa. Hier wird das Erdgas aus einem Erdgasfeld an der nordöstlichen Küste an Land gebracht, zu Gas verarbeitet und durch die längste Unterwasserpipeline der Welt – die Langeled Pipeline – nach England gepumpt.

Diese Insel ist die Größte der Nordøyane Inselkette – 46 km² – flach und sumpfig. Wir finden einen kleinen Parkplatz für die Nacht und wollen dann die Insel erkunden. Das Wetter gönnt uns allerdings nur einen kurzen Küstenspaziergang durch Heidelandschaft – ehe wir Gossa mit einer weiteren kostenlosen Fähre verlassen.