Belen Municipal Murcia im Palacio Episcopal
Fabelhafte Krippenlandschaft mit über 800 Teilen in Murcia
Gleich neben der prunkvollen Kathedrale leuchtet der Palacio Episcopal - der Bischofspalast - in wundervollem Rot über den Plaza Cardinal Belluga.
Bei unserem ersten Rundgang durch die Stadt schauen wir in das geöffnete Portal, schreiten hindurch und stehen im Innenhof. Vor uns öffnet sich eine verzauberte Landschaft – eine Krippenanlage von geschätzt 7x7 m.

Die städtische Belen ist ein Muss für jedem Weihnachtsbesucher von Murcia. In diesem Jahr wird die Krippe von der „Pena huertana La Breva aus Santiago el Mayor“ ausgestellt. 2021 hat der Verein die Belen Municipal de Murcia montiert, die von Bischof und Bürgermeister Anfang Dezember feierlich eingeweiht und eröffnet wurde.
La Pena Huertana „La Breva“ wurde 1981 von einer Gruppe von Santiago Einwohnern gegründet. Mit seiner Gruppe von Chören und Tänzer-innen hat Santiago die murcianische Folklore in viele Städe Spaniens und Europas gebracht.
Wir lassen uns viel Zeit beim Rundgang um die liebevoll gestaltete Landschaft und das Dorfleben von Bethlehem. Die Details, Accessoires und die Farben verleihen dem Ganzen einen Hauch sowohl von Realität und Geheimnisvollem.
Ob Töpfer, Schafhirte, Schmied, Fischer, Marktfrau, Schlachter, Bäcker, Maurer - eine unendliche Vielfalt von naturgetreuen, etwa 20 cm großen Figuren stellen das Landleben in vielerlei Facetten dar. Sie sind fast lebendig, dass man glaubt, sie bewegen sich gleich und hört schon fast ihre Rufe und das Trappeln von Schafhufen, die Anpreisungen des Melonenverkäufers und das Geschwätz der Nachbarn, die auf ihrem Weg innehalten, um die neuen Nachrichten zu erlauschen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Murcia ist übrigens mit Katalonien wahrscheinlich die Region, die den größten Beitrag zur Entwicklung der spanischen Krippenkunst beigetragen hat. Hier sind zahlreiche Werkstätten, von denen einige bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts bestehen.