Wohnmobil Reisebericht Andalusien Velez Rubio - Velez Blanco

    Velez Rubio – Velez Blanco

    Wanderung zum El Castellon und zur Cueva de los Letreros

    Unsere Fahrt von Guadix weiter nach Osten bringt uns in eine schöne Berglandschaft ganz im Norden Almerias: nach Velez Rubio unterhalb der schroffen Bergkette der Sierra de Maria und dem 2040 m hohen Alto de la Burrica mit seinen zerklüfteten Berspitzen.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Guadix

    Höhlenwohnungen im Barrio de las Cuevas von Guadix

    Tolles Panorama – Guadix vor den weißen Bergen der Sierra Nevada

    In Granada fahren wir auf die Autobahn A92 und brausen ohne viel Verkehr nach Guadix, das auf einer Höhe von etwa 900 m über dem Meeresspiegel in einer intramontanen (zwischen Bergketten liegenden) Senke am Nordhang der Sierra Nevada liegt.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Die Alhambra von Granada

    Nach Granada am Fuß der Sierra Nevada

    Kleiner Rundgang durch die Alhambra von Granada

    Von Algodonales wollen wir langsam ostwärts - nach unseren schönen Wochen in der Natur ist nun Kultur angesagt. Am Fuße der Sierra Nevada lockt uns Granada – auch wenn der Wetterbericht nicht gerade vielversprechend ist, hoffen wir auf einen trockenen Tag.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Wohnmobilstellplatz Algodonales

    Algodonales – Einstieg zur Sierra Grazalema

    Mit dem Wohnmobil in Aldogonales

    Nach einer Woche in der hügeligen Landschaft der Sierra de Hornachuleos zog es uns vor etwa 4 Wochen in die „wildere“ Berglandschaft der Sierra de Grazalema. Der nächstgelegene Wohnmobilstellplatz ist in Algodonales am Hang der Sierra Lijar mit einem wunderschönen Panoramablick direkt aus dem Wohnmobilfenster.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Ronda

    Ronda – die spektakuläre Puente Nuevo

    Die Schlucht des Rio Guadalevin in Ronda

    Der spanische Wetterbericht meldet für heute Sonne, Wolken und vielleicht ein Gewitter. Wir schauen nach draussen und auf das Satellitenbild – sieht doch gar nicht so wild aus – also rauf auf den Roller und schon brausen wir los.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Setenil de las Bodegas

    Setenil de las Bodegas – Pueblo mas bonito de Espana

    Höhlenhäuser im weißen Dorf Andalusiens - Setenil

    Die Lage und eine originelle Architektur macht Setenil zu einem Touristenmagnet, dem auch wir uns nicht entziehen können. Mit dem Roller kurven wir vom Wohnmobilstellplatz in Algodonales durch das grüne hügelige Land der Olivenbäume – von einer zerklüfteten Landschaft ist nichts zu entdecken.

    Wohnmobil Reisbericht Andalusien - El Gastor – Wanderung Tajo Algarin

    El Gastor – Wanderung Tajo Algarin

    Tolle Aussicht vom Mirador El Tajillo auf El Gastor 

    Bei unserer Wanderung am Puerto des Las Palomas fazinierte uns der Doppelgipfel des Tajo Algarin und Cime de las Grajas, der im Hintergrund des Stausees Zahara-El Gastor aufsteigt – da müssen wir noch hin!

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Wanderung Llanos de Endrinal in Grazalema Gebirge

    Wanderung Llanos del Endrinal im Grazalema Gebirge

    Bergziegen und Fossilien in der Sierra de Grazalema

    Während an unserem Wohnmobilplatz in Algodonales nur leichter Niesel fällt, ist die Bergkulisse Richtung Grazalema mit dunkelschwarzen Regenwolken bedeckt. Dort fallen jährlich 2000 mm Niederschlag und sei nach Galicien und Kantabrien eine der regenreichsten Regionen Spaniens. Also warten wir einen sonnigen Tag zur Wanderung Llanos de Endrinal ab.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Sierra de Grazalema

    Grazalema: Rundwanderung um den Cerro Coros

    Parque Natural de la Sierra de Grazalema

    Am Wanderparkplatz Garganta Verde: Schau mal dort oben – geht da eine Straße in Serpentinen hoch hinauf? An den weißen Begrenzungssteinen ist der Straßenverlauf zu erkennen – wo geht es denn dorthin?

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - die spektakuläre Höhle Garganta Verde

    Spektakuläre Höhle Garganta Verde

    Wanderung in die Schlucht „Grüne Kehle“ Garganta Verde

    Nach unserer Rast am Boden der Schlucht des Baches Bocaleones und einem heißen Schluck Tee besichtigen wir die gigantische natürliche Höhle Garganta Verde.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Wanderung Sierra Grazalema Garganta Verde

    Spektakulärer Canyon Garganta Verde

    Wanderung in die Schlucht „Grüne Kehle“ Sierra de Grazalema

    Ein Wanderweg mit behördlicher Genehmigung ist eine neue Erfahrung für uns: die Wanderung Garganta Verde. Online haben wir uns die kostenlose Erlaubnis der Junta de Andalucia beantragt. An den Wochenenden ist die Verfügbarkeit rot – keine Chance – wir bevorzugen eh einen Wochentag, der nicht so gefragt ist

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Zahara de Sierra

    Zahara de la Sierra – Pueblo mas bonito de Espana

    Villa Medieval und Embalse de Zahara – El Gaston

    Wandern in Andalusiens Bergen steht auf dem Programm. Daher fahren wir zur Nordseite der Sierra de Grazalema: Algodonales ist Eldorado für Paraglider und bietet einen Wohnmobilstellplatz, nahe genug für unsere geplanten Wandertouren.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Sierra de Hornachuleos

    Naturpark Sierra de Hornachuleos

    Sendero Herrerias - Wanderung durch Korkeichenwald

    Ein Wetterumschwung beginnt doch tatsächlich mit einen Regentag – den sitzen wir gern aus und planen für die nächsten Tage, denn mit dem Nass verringern sich die Temperaturen auf 10 Grad über Tag. Etwa 130 km nördlich in der Sierra de Hornachuleos sind konstant 15 -17 Grad angesagt und ein Wohnmobilstellplatz ist auch vorhanden: nichts wie hin.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Wanderungen in der Sierra Subbetica

    Wanderung über die Weidewiesen von Cabra

    Sierra Subbetica - Las Chorreras und Centro de Visitantes Santa Rita

    Vom Wohnmobilstellplatz sind es etwa 12 km bis zu einem Wanderweg durch die Weiden von Cabra. Das Wetter ist ein bisschen durchwachsen – aber mit 17 Grad recht warm.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Lucena

    Barock im Palacio de los Contes de Santa Ana von Lucena

    Sehenswürdigkeit in Lucena - Casa de los Mora

    Sollen wir einen kleine Ausflug nach Lucena unternehmen? Schöne renovierte Häuser locken uns in die zweitgrößte Stadt der Provinz Cordoba.

    Wohnmobil Reisebericht - Zuheros - Museum für Bräuche und Volkskunst

    Tolles Museum in Zuheros: Museo de Costumbres y Artes populares Juan Fernández

    Museumstipp Zuheros: Museum Juan Fernández Cruz – für Bräuche und Volkskunst

    Zuheros zieht uns magisch an  - daher wandern über 2 km den Via Verde bis zum Aufstieg in das kleine Bergdorf. Im ehemaligen Kasernengebäude von 1912 ist das Museum für Kunst und Brauchtum, dessen Türen heute wieder geöffnet sein sollen.

    Wohnmobil Reisebericht Zuheros - Canon del Rio Bailón

    Wanderung in Zuheros – Ruta Canon del Rio Bailón

    Durch die Schlucht Bailon in der Sierra Subbetica von Zuheros

    Unser Plan für heute: Eine der schönsten Wanderungen in der Sierra Subbetica entlang der Schlucht des Flusses Bailón von Zuheros mit atemberaubender Aussicht!

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Cabra - Museo del Aceite

    Museo del Aceite - El Molino Viejo in Cabra

    Museumstipp Cabra: Sehenswertes Ölmuseum

    Das durchwachsene Wetter lädt nicht zum Wandern ein – eine Alternative ist ein Museumsbesuch. Unsere Wahl fällt auf das Museo del Aceite - El Molino Viejo in Cabra.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Zuheros - Fledermaushöhle

    Führung durch die Fledermaushöhle in Zuheros

    Cueva de de los Murcielagos in der Sierra Subbetica

    Heute haben wir einen Termin: Die geführte Besichtigung der Fledermaushöhle "Cueva de de los Murcielagos"- nur 4 km oberhalb von Zuheros im Geopark der Sierra Subbetica.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Sierra Subbetica - Zuheros

    Zuheros – Pueblo mas bonito de Espana

    Ein weißes Bergdorf in Andalusien: Zuheros

    Hoch über Olivenhainen und vor einer tollen Berglandschaft liegt das pittoreske Bergdorf Zuheros – eines der „Pueblos mas bonito de Espana“.

    Wohnmobil Reisebericht Winter in Spanien - Andalusien - Cabra

    Mit dem Wohnmobil nach Cabra

    Cabra – im Herzen von Andalusien

    Nach 2 wundervollen Wochen in Córdoba - der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz -  „reißen“ wir uns los und wählen unser nächstes Ziel. Es soll ländlich sein, vielleicht mit guten Wandermöglichkeiten und "wintertauglich". Wir entscheiden uns für: Cabra am Fuße der Sierra Subbetica.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Cordoba - Torre La Calohorra  al-Andalus

    Córdoba - Museo Vivo de al-Andalus - Torre La Calahorra

    Andalusien - Museum im La Caharra Turm von Córdoba

    Am Sonntagnachmittag schlendern wir über die römische Brücke über den Guadalquivir und eigentlich weiter entlang des Flussufers „ins Grüne“. Die Tür eines Turmes ist geöffnet – da entdecken wir das Schild „Museo Vivo de al-Andalus“ und schauen neugierig hinein.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Cordoba - Mezquita-Kathedrale

    Die Mezquita – eine Moschee-Kathedrale in Córdoba

    UNESCO Weltkulturerbe in Córdoba: Mezquita-Cathedral

    2 Millionen Besucher jährlich verzeichnet das Bauwerk, das in Cordoba weltberühmt ist: die Mezquita mit ihren unzähligen Säulenbögen. Seit 1882 Nationaldenkmal von Spanien und seit 1984 zusammen mit der Altstadt von Cordoba zum Weltkulturerbe der UNESCO zählend, ist sie eines der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Welt.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Córdoba - Zoo

    Córdoba hat auch einen kleinen Zoo

    Kängurus, Giraffen und Zebras in Córdoba

    Nach herrlichen Tagen mit Kultur in Córdoba sehnen wir uns nach ein bisschen Natur. Der kleine Zoo von Cordoba liegt nur 20 Minuten Fußweg vom Wohnmobilstellplatz entfernt – ein Ausflug ins Grüne!

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Córdoba -  Palacio de Viana

    Die Patios des Viana Palastes in Córdoba

    Beeindruckende Sehenswürdigkeit in Córdoba: Palacio de Viana

    Besichtigungsziel in Cordoba heute: Ein großartiger Palast – der Palacio de Viana. Mit den Innenhöfen sei der Palast ein schöner und eindrucksvoller Kunstgarten und auch als Patio-Museum bekannt - wir freuen uns schon.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Museo Bellas Artes

    Museo Bellas Artes de Cordoba

    Cordoba und das Museum der schönen Künste

    Das Kunstmuseum ist genau gegenüber des Flamenco Museums am Plaza del Potro nicht weit vom Ufer des Guadalquivir und zwar im ehemaligen „Hospital de la Caridad de Nuestro Senor Jesucristo“.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Museo Taurino in Cordoba

    Córdoba: Stierkampfmuseum

    Museo Municipal Taurino – ein interessantes Museum in Córdoba

    Beim Bummel durch die historische Altstadt finden wir eine schöne Skulptur zur Stierkampfkultur in Cordoba - schon haben wir einen Plan für heute Nachmittag: Museumsbesuch im Museo Municipal Taurino Córdoba.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Flamenco in Cordoba

    Wie passen Pferde und Flamenco in Córdoba zusammen?

    Andalusischer Flamenco und Spezialitäten in Córdoba

    Andalusien verbinden wir mit Flamenco – und Cordoba hat uns davon eine Menge zu bieten. Nach dem Besuch des Flamenco-Museums haben wir Lust auf mehr – wir machen uns auf die Suche nach einer Flamenco-Show.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Córdoba - Centro Flamenco Forsforito

    Museum und Centro Flamenco Forsforito

    Córdoba und Flamenco am Plaza del Potro

    Flamenco gehört zu Andalusien – und eines der besten Flamenco-Museen sei in Córdoba. Nicht weit vom Ufer des Guadalquivir suchen wir den Weg durch die kleinen Gassen zum Centro Flamenco Forsforito.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien -  Cόrdoba - Traditionen zum Neujahr

    Zu Silvester in Cόrdoba

    Cόrdoba – Parade der heiligen 3 Könige

    Auf der Plaza de la Tendillas ist eine große Silvesterparty angesagt. Es sind nur 8 °C – aber zur Live-Musik raffen wir uns auf - „Großstadtparty“.

    Wohnmobil Reisebericht Andalusien - Cόrdoba - Patio Cόrdobes

    Bummel durch Patio Cόrdobes – Patios von Cόrdoba

    Attraktion von Cόrdoba – schöne Innenhöfe - Patios

    Die Calle Postrera ist bekannt für Patios - dort öffnen sich in unscheinbaren weiß getünchte Häuserfronten hinter bescheidenen Eingängen kleine Paradiese.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Casa de Andalusi in Cordoba

    Sehenswertes in Cόrdoba: Casa de Andalusi – Zoco Municipal

    Entdeckungen in der Juderia von Cόrdoba

    Die Stadtmauer umschloss in der Kalifenzeit die Medina. Heute sehen wir eine Rekonstruktion aus dem letzten Jahrhundert und spazieren an ihr entlang, um durch das Stadttor in die Juderia – das alte Judenviertel von Cordoba - zu gelangen.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Durch die Altstadt von Cordoba

    Kleiner Stadtrundgang durch Cόrdoba

    Cόrdobas Altstadt versprüht mittelalterlichen Charme

    Das Jahr 2024 neigt sich seinem Ende zu – Cόrdoba lockt uns mit einem Feuerwerk und Gitarrenakkorden von Juan Serrano, die uns in das neue Jahr begleiten würden, nach Andalusien.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Alcazar de San Juan -  Beerdigung der Sardine

    Karneval in Alcazar de San Juan

    Manteo der Pelele und Beerdigung der Sardine

    In Deutschland heißt es "Am Aschermittwoch ist alles vorbei!" - in Alcazar de San Juan endet der Karneval mit der Beerdigung der Sardine. Das wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Alcazar de San Juan - Desfilde de Comparsas

    Alcazar de San Juan – Weihnachten und Karneval

    Die Karnevalsparade „Desfilde de Comparsas“

    Die Don-Quijote-Route verläuft auch durch Alcazar de San Juan, denn hier wurde dem Schriftsteller Cervantes die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die Stadt hat für uns im Dezember noch mehr zu bieten: Es ist Karnevalszeit über Weihnachten.

    Wohnmobil Reisebericht La Mancha - Campo de Criptana

    Centro de Interpretacion del Molino-Manchego

    Mühlen im Museum von Camp de Criptana und im Posito Real

    Ein kleines unscheinbares Gebäude beheimatet die Touristen-Info und als echtes Highlight ein Mühlenmuseum. Posito Real zeigt eine Ausstellung gelungener Fotografien der Windmühlen von Campo de Criptana.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Campo de Criptana - Don Quijote

    Sierra de los Molinos - Campo de Criptana

    Mit dem Wohnmobil zu den Riesen und Windmühlen von Cervantes Roman mit Don Quijote

    Weiter auf der „Route von Don Quijote“ ist unser nächstes Ziel Campo de Criptana. Campo de Criptana – auch "Tierra de Gigantes" Land der Riesen genannt – nimmt uns für einige Tage auf, wunderbarer Weise stehen wir mit dem Wohnmobil in der Nähe der Mühlen auf dem Hügel Cerro de la Paz.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Windmühlen, Don Quijote und Consuegra

    Windmühlen-Route durch Kastilien-La Mancha: Consuegra

    Safran, Migas Manchegas und Don Quijotes Windmühlen

    Von Toledo aus sind es nur etwa 60 km in das bekannte Windmühlen-Gebiet von La Mancha. Schon bei der Anfahrt tauchen sie am Horizont auf. Die Geschichte des geistreichen Edelmannes Don Quijote und Legenden, die sich um ihn ranken, sind Hintergrund für die Route "Don Quijote" in La Mancha.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Panorama Toledo

    Panorama - Tour Toledo

    Aussichtspunkte am Rio Tajo auf Toledo

    So einige Kilometer kommen schnell bei der Entdeckung der Altstadt von Toledo zusammen. Eine Panorama - Tour zu den Aussichtspunkten gegenüber der Stadt und auf der anderen Seite des Rio Tajo steht heute auf dem Programm.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Marzipan aus Toledo

    Dulce Toledo – Mazapán de Toledo

    Toledo und weltbekanntes Marzipan

    Mandeln, Ananas, Nüsse, Eier und Zucker... Orangen Zitrusschale, Zimt und Mehl....alles vorsichtig mit der Hand verarbeitet in Patisserien oder von Nonnen in Klostern von Toledo – Das verkündet eine Broschüre, die uns die Tourist-Info in die Hand drückt.

    Wohnmobil Reisebericht Toledo - Cromatica – Museo de la Musica Pintada

    Cromatica – Museo de la Musica Pintada

    Kunst in Musikinstrumenten – Chromatic Museum Toledo

    Das Museum entdecken wir durch Zufall – nicht beim Spaziergang sondern auf der Website des Aiyunamento de Toledo in der Rubrik „Eventos“.

    Wohnmobil Reisebericht Toledo - Iglesia San Roman

    Iglesia San Roman, Museo del Queso Manchego, Exposicion Catapultas y Maquinas de Asedio

    Immer etwas zu entdecken in Toledo: sehenswerte Museen und Ausstellungen

    Wir spazieren durch die Altstadtgassen Toledos im Entdeckermodus. Eine romanische Kirche als Museum für Kultur, eine Katalpult- und Eroberungs-Ausstellung und ein Käsemuseum besichtigen wir auf unserem Spaziergang durch die schöne historische Altstadt.

    Wohnmobil Reisebericht Toledo - Museum Santa Cruz

    Museo de Santa Cruz - ein Krankenhaus als Museum in Toledo

    Hospital Santa Cruz Toledo - Werke von El Greco und wunderschöne alte Keramiken

    Nicht weit vom Cromatica – Museo de la Musica Pintada - entfernt kommen wir zu einer prachtvollen Fassade einer Kirche? - es ist ein altes Krankenhaus und Museum Santa Cruz. Das Tor ist geöffnet - der Besuch ist sogar kostenlos.

    Toldeo - Alcazar - Museo del Ejercito

    Der Alcazar von Toledo und das Armee-Museum

    Ausstellung "Blancos, Pardos y Moreenos" im Museo del Ejercito des Alcazar

    Auf dem höchsten Hügel von Toledo verdeutlicht das Alcazar-Gebäude seinen defensiven und strategischen Charakter. Wir schlendern durch die Gassen der Altstadt und besuchen heute die geschichtsträchtige Festung, in der auch das Armee-Museum ausstellt.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Toledo

    Auf nach Toledo - Hauptstadt von Castilla La Mancha 

    Kleine und große Sehenswürdigkeiten in den Gassen von Toledo

    Die Hauptstadt von Castilla La Mancha liegt fast vor unserer Nase – wenn wir von Aranjuez nach Westen schauen. Auf nach Toledo - einer Stadt mit besonderer Schönheit – so sah es die UNESCO und erklärte sie zum Weltkulturerbe.

    Wohnmobil Reisebericht - Weltkulturerbe  Aranjuez

    UNESCO Weltkulturerbe Aranjuez Königliche Barockgärten in Aranjuez

    Parterre- und Inselgarten - rund um den Palacio Real

    Um in die Stadt zu gelangen, laufen wir vom Wohnmobil nur ein paar Hundert Meter und stehen vor dem Eingangstor zum Parterre-Garten. Philipp V. ließ im frühen 18. Jahrhundert in Aranjuez diesen besonderen französischen Garten erschaffen.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Aranjuez - Palacio Real

    Das arabische Zimmer im Palacio Real in Aranjuez

    Königspalast von Aranjuez - arabische Dekorationen im  Raucherzimmer

    Nach vielen Räumen im Rokoko-Stil betreten wir eine neue Welt im Palacio Real - ein arabisches Zimmer, das von der Alhambra in Granada inspiriert wurde.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Aranjuez - Palacio Real

    Das Porzellankabinett im Palacio Real in Aranjuez

    Gewaltiges Porzellanzimmer im Königspalast von Aranjuez

    Als einer der Höhepunkte im Palast gilt der Porzellansalon – wir sind gespannt, ob er dem im Palacio Real in Madrid ähnelt.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Aranjuez - Palacio Real

    Königliche Wohnräume im Palacio Real in Aranjuez

    Die Zimmer des Königs und der Königin im Königspalast

    Wie schläft eine Königin und wo lässt der König seine Besucher bei Audienzen vorher ein wenig zappeln? Diese und andere Fragen werden beim Besuch des Palacio Real in Aranjuez beantwortet - wir schlendern durch die Wohngemächer der königlichen Herrschaften.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Aranjuez - Palacio Real

    Die prachtvolle Sommerresidenz Palacio Real in Aranjuez

    Prunkvolle Ausstattung im Königspalast von Aranjuez

    50 Jahre lang - etwa ab 1800 - genoss die Königsfamilie ihre Sommerferien in aller Pracht – immer von der Karwoche bis Juni. Heute schauen wir uns die königlichen Gemächer an – über 2 Stunden schlendern wir durch die Räume - wir sind die einzigen Besucher und betrachten mit Muße den königlichen Prunk.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Königspalast in Aranjuez

    Mehr als 200 Jahre Bauzeit für das Palacio Real Aranjuez

    Weltkulturerbe Königspalast von Aranjuez

    Nach unserer kleinen Stadtbesichtigung umrunden wir den Königspalast, über dem die spanische Flagge weht. Die Besichtigung planen wir für einen Dienstag, denn am Wochenende ist der Palacio Real verständlicherweise ein Touristenmagnet.

    Wohnmobil Reisebericht Aranjuez - Jardin del Principe

    Königlicher Garten in Aranjuez- Jardin del Principe

    Der Prinzengarten - der außergewöhnliche Landschaftsgarten von Aranjuez

    Begrenzt durch den gewundenen Lauf des Tajo ist der „Jardin-del-Principe“ ein großartiger Landschaftsgarten mit Teichen, Springbrunnen, Baumalleen, Bambus und Baumarten aus aller Welt. Der Name der Parkanlage ist auf den Titel „Prinz von Asturien“ von Karl dem IV., der den Bau anordnete.

    Wohnmobil Reisebericht Aranjuez - Museo de Faluas

    Königliche Falúas in Aranjuez

    Das königliche Felukenmuseum - Casa de los Marineros

    Feluken sind Feizeitschiffe zur Flußfahrt - als Äquivalent zu venezianischen Gondeln - hier vergnügte sich die spanische Königsgesellschaft und ließ sich über den Tajo rudern.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Aranjuez

    Aranjuez – unsere ersten Schritte zum Plaza de la Mariblanca

    Lust auf mehr – das ist unser erster Eindruck von Aranjuez

    Etwa 50 km südlich von Madrid liegt das 58000 Einwohner zählende Städtchen Aranjuez im fruchtbaren und wasserreichen Tal des Flusses Tajo. Wegen seines milden Klimas zog es schon die spanischen Könige an das Ufer des Tajo, um der sommerlichen Hitze zu entfliehen.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Hauptstadt Madrid

    Auf Entdeckungstour durch die Straßen Madrid

    Herrschaftliche Paläste - Augenschmaus für Liebhaber der Rokoko oder Barock Architektur

    heute fahren wir zum 3. Mal in das Zentrum von Madrid auf der Spur von Renaissance, Rokoko oder Habsburger Architektur.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Hauptstadt Madrid

    Sehenswertes in Madrid

    Monumentale Architektur in Madrid - Kathedralen und Museen

    Welche Sehenswürdigkeiten sind es wert, gesehen zu werden? Wir entschließen uns, heute “”nur einige" anzuschauen und zwar und um den Paseo del Prado.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Palacio Real de Madrid

    Palacio Real de Madrid – Die Gemächer der spanischen König

    Prunkvoller Königspalast in Madrid

    König Karl III. zog 1764 in den prunkvollen Königspalast ein, als dieser kaum fertiggestellt war. Alfons XII. ließ das Innere renovieren – und so sehen wir den Palacio de Madrid heute - im Wesentlichen unverändert.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Palacio Real de Madrid

    Palacio Real de Madrid – Luxus, Kunst und Geschichte

    To-do in Madrid – Das Königschloß in Madrid

    2 Millionen Besucher kommen jedes Jahr zum offiziellen Sitz des Staatsoberhauptes, um das Zeugnis Jahrhunderte spanischer Geschichte zu besichtigen. Für heute Nachmittag haben wir Eintrittskarten für eines größten Schlösser Westeuropas - Das königliche Schloss Madrid – El Palacio Real de Madrid.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Palacio Real de Madrid

    Königspalast in Madrid – Palacio Real de Madrid

    Wachablösung der königliche Garde – Guardia Real de Madrid

    Einmal monatlich präsentiert sich die königliche Garde zur feierlichen Wachablösung. Wir haben Glück mit unserem Besuch in Madrid – am 4. Dezember und schauen uns aber erst einmal den Palacio Real von außen an.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Madrid - Puerta del Sol

    Madrid – mit der Metro zur Puerta del Sol

    Madrid - Plaza de Villa - Plaza Mayor – Mercado de San Miguel

    In Calatayud schauen wir auf die Straßenkarte – bis zur Hauptstadt Spaniens sind es nur noch ca. 200 km. Wir schauen uns an – im Wohnmobilstellplatz mit Zaun und Kamera gegen böse Buben wäre unser Womo bei Stadtbesichtigungen sicher. Na gut – auf nach Madrid!

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Calatayud - Sierra de Armantes -  Far West

    Das spanische Utah der Sierra Armantes - Far West

    Grandiosen Felsformationen und Klippen in der Sierra Armantes

    Die Wanderung zu den Miradores der Sierra Armantes macht Lust auf mehr. Mit dem Wohnmobil fahren wir etwa 20 km zum Wohnmobil Stellplatz in Ateca. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Motorroller  Richtung Westen biegen wir rechts ab Die Sandpiste Camino de Moros geht mitten in das „Nichts“ und bringt uns direkt in eine Wüstenlandschaft.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Calatayud - Sierra de Armantes

    Spektakuläre Berg in der Sierra de Armantes

    Arizona liegt um die Ecke von Calatayud

    Bei unserer Wanderung zur Burg „Castillo Mayor“ in Calatayud schauen wir nach Norden in eine scheinbar unendliche bewaldete Hügellandschaft. Neugierig fragen wir im Tourismusbüro nach Wanderwegen in der Region: Eine schöne Wanderung sei der 20 km lange Rundweg zum Cruz de Armantes und Mirador los Castillos

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Catalayud

    Viel zu entdecken in Calatayud

    Calatayud – Die Burgen, der Mujedar-Stil und schiefe Häuser

    Nach einer Woche verlassen wir die Großstadt Saragossa und fahren gen Westen nach Calatayud. Der Wohnmobilstellplatz liegt zentral – ein paar Schritte sind es nur bis in die Altstadt – sehr praktisch.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien -  Saragossa  Stadtbummel

    Stadtbummel durch die Altstadt von Saragossa

    Sehenswürdigkeiten in Saragossa

    Das Wahrzeichen von Saragossa ist sicherlich die Silhouette der Basilica de Nuestra Señora del Pilar und der Kathedrale de Salvador – am schönsten zu sehen von der alten Steinbrücke.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien -  Saragossa  Mujedar Stil

    Auf Entdeckungstour in Saragossa - Der Mujedar-Stil

    Türme, Fassaden und der Aljaferia-Palast in Saragossa

    Kultur statt Natur - Heute auf dem Programm für uns in Saragossa: der Mujedar-Stil. Wir schlendern durch die Altstadt auf der Suche nach Zeugnissen dieses Baustiles und besichtigen den Aljaferia Palast.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien -Saragossa -  Expo 2008

    Saragossa - Was noch von der Expo 2008 zu sehen ist

    Wir entdecken in Zaragoza den Parc de Agua, den Wasserturm und spektakuläre Brücken

    Als wir am ersten Mittwoch den riesigen Markt auf dem Südparkplatz der Expo 2008 besuchten – wir brauchten dringend warme Socken – kamen wir am ehemaligen Gelände der Weltausstellung Expo 2008 vorbei – das sah vielversprechend aus.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Saragossa

    Saragossa - El Puente Zada Hadid über den Ebro

    In der Zaha Hadid Brücke versteckt sich ein sehenswertes Mobility Museum

    Über die futuristische Ebro Brücke kann man nicht nur den Fluß überqueren - sie ist ein Hingucker sowie eine architektonische Meisterleitung - und im Inneren begeistert das Technologie Mobilty Museum.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Saragossa - Mobility Museum

    Mobility Museum in Saragossa

    Rolls-Royce – Die Geschichte hinter dem Mythos

    Nach vielen Wochen in der Natur haben wir Lust auf Abwechslung und Kultur. Der Wohnmobil Stellplatz von Saragossa liegt verkehrsgünstig - gefühlt 100e Wohnmobile machen hier für einen kurzen Besuch Rast. Wir wollen uns in diesem Jahr die Hauptstadt Aragoniens näher anschauen und beginnen im ehemaligen Expo-Gelände.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Collada Foratata

    Wanderung von Formigal zum Collado de Foratata

    Wandererlebnisim Valle de Tena

    Der Wintersport - Ort Formigal gehört zu Gemeinde von Sallent de Gallego und liegt nur 4 km vom Wohnmobilstellplatz entfernt Richtung Frankreich. Von Sallent auf 1300 m fahren wir auf 1600 m - dort ist der Startpunkt zur Wanderung Collada de Foratata.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Valle de Tena - Sallent de Gallego

    Wanderungen rund um Sallent de Gállego

    Wandertage im Valle de Tena - El Salto - Embalse de Lazuna - Mirador San Mamés

    Rund um Sallent de Gállego finden wir ein reichhaltiges Netz an Wanderwegen und finden jeden Tag ein neues Ziel. Da kommen schnell 30 km zusammen.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Valle de Tena - Sallent de Gallego

    Im Herzen der spanischen Pyrenäen -  Sallent de Gállego

    Der Wohnmobilplatz im Tena-Tal - Sallent de Gállego - mit Ausblick auf den Pena Foratata

    Nur 8 km von Panticosa Richtung Norden liegt Villa de Sallent de Gállego am Ende des Tena-Tals, 1.305 Meter über dem Meeresspiegel und im Herzen der spanischen und aragonesischen Pyrenäen.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien -  Valle de Tena - Baňos de Panticosa

    Wanderung Valle de Tena - Die Wasserfälle von Baňos de Panticosa

    Spektakuläre Kaskaden des Rio Caldares

    Die Sonne lacht - die Wanderlust steigt – nur wohin soll es heute gehen? Rund um Panticosa gibt eine große Auswahl an Wanderwegen für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien -Embalse de Bubal und das Tena-Tal

    Von Ainsa nach Panticosa zum Embalse de Bubal

    Rundfahrt um den Stausee Bubal im Valle de Tena

    Wir spielen immer wieder mit dem Gedanken, wegen des nahenden Winters gen Süden zu fahren – aber irgendwie können wir uns noch nicht von den Pyrenäen trennen.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien -  Bielsa nach Ainsa entlang des Rio Cinca

    Von Bielsa nach Ainsa entlang des Rio Cinca und den Congost las Devolas

    Durch die Pyrenäen auf der A 138 gen Süden

    Im Pineta – Tal des Nationalparks Ordesa y Monte Perdido entspringt der Fluss Cinca in den aragonesischen Pyrenäen und zwängt sich durch den Congost las Devolas -  ein beeindruckendes Naturschauspiel erwartet uns.

    Wohnmobil Reisebericht  Spanien - NP Ordesa y Monte Perdido - Pineta Tal

    Wanderung durch das Pineta-Tal im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido

    Spektakuläre Natur: der Monte Perdido, der Rio Cinco und das Tal Pineta

    Die Tage vergehen schnell in Ainsa – wir “verarbeiten” die Eindrücke der letzten Wanderungen und hoffen auf Sonnenschein für eine Wanderung in das Pineta-Tal.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - NP Ordesa y Monte Perdido -  Caňon de Aňisclo

    Wanderung Caňon de Aňisclo im Naturpark Ordesa y Monte Perdido

    Wir wandern in die beeindruckende Schlucht von Anisclo

    Wasserfälle, üppige Wälder und ein Gefühl, an einem einzigartigen Ort zu ein – das ist die Beschreibung der beeindruckenden Schlucht von Aňisclo im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - Ainsa

    Ainsa – am Fuß der Pyrnäen

    Die Altstadt und das Museum Traditional in Ainsa

    Ainsa ist zweigeteilt – die “Neustadt” am Ufer des Rio Cinca – die “Altstadt” hoch oben auf 600 m in sicherer Entferung vom Fluß.

    Wohnmobil Reisebericht Spanien - NP Ordesa y Monte Perdido – Revilla

    Nationalpark Ordesa y Monte Perdido – Revilla

    Wanderung zu den Escuain und Angones Schluchten

    Heute geht's in die Berge zu den Escuain und Angones Schluchten! Von der A 138 zwischen Bielsa und Ainsa zweigt eine schmale Straße ab, die tief in fast unbewohntes Gebiet des Nationalparks Ordesa y Monte Perdido führt. Keine Strecke für unser Wohnmobil - daher parken wir "unten", packen unseren Roller aus und fahren damit

    Reise von den französischen in die spanischen Pyrenäen

    Von Saint-Lary-Soulon nach Bielsa

    Reise von den französischen in die spanischen Pyrenäen

    Nur 32 km – dann haben wir unser Winterdomizil Spanien erreicht. Davor liegt die serpentinenreiche Straße D 929 zum Tunnel Aragnouet-Bielsa.