Wohnmobil Reisebericht Norwegen Sandane - Trivelsskoggen

    Aussichtsreiche Wanderungen in Sandane

    Trivelsskoggen - Sandane - ein Wohlfühlwald

    Auf der E39 sind es nur 20 km von Nordfjordeid nach Sandane - einschließlich einer kleinen Seefahrt mit einer Elektrofähre, die fast lautlos über den Gloppefjorden - dem südlichsten Arm des 110 km langen Nordfjords gleitet.

    Schneefelder auf dem 1344 m hohen Holsegga über dem Fjord sind unsere Aussicht aus dem Wohnmobil - traumhaft schön.

    Sandane hat für seine Einwohner einen "Trivselsskogen - Wohlfühlwald" geschaffen - was mag sich wohl dahinter verbergen? Im Stadtzentrum informiert eine große Tafel über den geheimnisvollen Wald, den wir an 2 Tagen erforschen. Unser Entdeckungstour beginnt im Zentrum von Sandane. Der Gehweg ist ausgeschildert und mit Herzen zum großen Parkplatz am Trivselsskogen markiert, der oberhalb der E39 liegt, die wir durch einen Fußgängertunnel unterqueren.

    trivselsskogen 1100 1

    Ein breiter Wanderweg bringt uns schnell zum ersten Highlight: "TIN CAMP" Ein Picknickplatz mit hölzernen Terrassen, Picknickbänken, 6 Hütten mit Schlafplätzen, Grillplätzen, Lagerfeuerstellen und 2 Backöfen. Wir lassen uns nieder und genießen die phänomenale Aussicht von der Aussichtsplattform.

    trivselsskogen 1100 2

    Den Wegesrand verschönern immer wieder Holzskulpturen, die manchmal direkt aus den gewachsenen Baumstämmen geschnitzt sind.

    skulptur 3 skulptur 2 skulptur 1 skulptur 4

    Der einfache Weg lässt uns bald durch den "Kjaerleigsskogen - Liebeswald" schlendern,

    skulpturen

    ... er ist mit Herzen in allen Formen dekoriert...na ja... und bringt uns zu Treppenstufen in Herzform.

    trivselsskogen 733 3 trivselsskogen 733 3 trivselsskogen 733 1

    Jetzt beginnt der Aufstieg zum " Draumekvila - Traumrastplatz". Die Hütte gleicht der in Laerdal - auch hier kann man es sich drinnen gemütlich machen und in der kleinen Büchersammlung schmökern - oder auf der Aussichtsplattform den Blick über die norwegische Fjordlandschaft gleiten lassen.

    trivselsskogen 550 0 trivselsskogen 550 1 trivselsskogen 550 2 trivselsskogen 550 4

    Holvikfossen

    Unser 2. Ausflugsziel ist ein Aussichtspunkt zum Holvikfossen, der tief im Wald über Sherpastufen zu erklimmen ist. Nach dem gestrigen Regen ist der Boden gesättigt und nass, die Stufen anfangs nicht zu hoch ( mit dem Gipsarm sind abenteuerliche Wege zur Zeit "nicht erlaubt").

    trivselsskogen 733 3a trivselsskogen 733 4 trivselsskogen 733 4a
    trivselsskogen 733 5 trivselsskogen 733 6 trivselsskogen 733 7

    Irgendwann fängt es zu fieseln an, ihhh, da glänzen die Baumwurzeln schon wieder so rutschig... es wird auch immer steiler und die Stufenhöhen immer größer... Eigentlich liebe ich solche Wege, aber mit dem Arm in Gips bin ich ja nicht so wendig - daher verlässt mich der Mut bzw. die Vernunft siegt - und Günther läuft allein bis zum Wasserfall, während ich unter einem Blätterdach geschützt warte.

    trivselsskogen 733 8 trivselsskogen 733 9 trivselsskogen 733 9a

    Wandertracks:
    Tag 1: 5.1 km min Höhe 2 m, max. Höhe 229 m

    Tag 2: 5.6 km, min Höhe 2 m, max Höhe 280 m