Wohnmobil Reisebericht - von der Bretagne in das Valle d Aure Haute Pyrenees

    Von der Bretagne in die französischen Pyrenäen

    Das Vallée d'Aure – Arreau

    Es ist ein langer Weg von der Bretagne in die französischen Pyrenäen! Die 900 km fahren wir fast Maut-frei auf Nationalstraßen in 2 Tagen bis nach Pau.

    route bretagne pyreneesVon dort wollen wir später durch den Somport-Tunnel nach Spanien reisen – doch am Kreisverkehr zum Abzweig auf die N 134 informiert uns eine Tafel "Somport Tunnel und Pass-Straße gesperrt". Und warum ist der Somport-Tunnel gesperrt? Vielleicht wird er ja morgen wieder geöffnet? Schnell das Internet zu Rate ziehen – Unwetter haben Anfang September die Straße zerstört – Wiederherstellung wahrscheinlich Januar 2025.

    Oh, das ist ja blöd. Dann nehmen wir halt die D 934 am nächsten Kreisverkehr – die führt über den Pass Portalet in die spanischen Pyrenäen. Doch das klappt auch nicht – ein blinkendes Warnschild macht uns darauf aufmerksam, dass dieser für Fahrzeuge über 3.5 t nicht befahren werden darf. Oh mei – das ist ja ärgerlich.

    Wir nehmen die Landkarte zur Hand – also durch den Bielsa-Tunnel ist die nächste Möglichkeit, das Gebirge zu bewältigen. Schnell checken, ob der Tunnel geöffnet ist – ja, kein Problem – und er darf auch mit unserem "dicken" Wohnmobil durchfahren werden.

    Also kurven wir die zig Kreisverkehre durch Pau wieder zurück zur Autobahn Richtung Tarbes.

    Von dort geht es bald Richtung Süden – die hohen Berge sind zum Greifen nah! Wir suchen uns ein ruhiges Plätzchen zum Übernachten. An der Kreuzung der Täler Aure und Loorun liegt das Örtchen Arreau – harmonisch eingebettet in einer bergigen grünen Umgebung – das wird am folgenden Tag unser erstes Bergdorf in den französischen Pyrenäen und dem Departement Haut Pyrenées.


    Pyrenees 2 Valees - Arreau

    arreau neste aure arreau chateau muehle

    Der Wohnmobil Stellplatz liegt oberhalb des Flusses Neste – unserem Begleiter im Vallée d'Aure auf dem Weg nach Spanien. Auf einer Höhe von etwa 700 m ist Arreau ein charmantes Bergdorf mit 700 Einwohnern, eingebettet in die Mulde am Zusammenfluß der Flüsse Neste d'Aure und Neste de Louron.

    arreau 550 1 arreau 550 3
    arreau 550 4 arreau-chateau-de-segure

    Wir schlendern durch die Straßen mit teilweise hübschen, mit Schiefer gedeckten Häusern. Zahlreiche historische Wohnhäuser reihen sich an einander.

    arreau haus der lilien arreau rathaus

    Eines der Ältesten ist das prächtige gotische “Haus der Lilien”, das seinen Namen den zahlreichen hölzernen Lilien verdankt, die seine Fassade schmücken. Das Erdgeschoß des Fachwerk-Rathauses mit Turmuhr verwandelt sich donnerstags in eine Markthalle.

    arreau tourist office im chateau 1 arreau tourist office im chateau
       
    arreau tourist cagots musee arreau tourist cagots musee 1

    Wir spazieren entlang des Flusses mit herrlichen, vom Herbst in buntes Leuchten gefärbten Laubbäumen, vorbei am Chateau de Segure aus dem 14-18. Jahrhundert, zum
    Chateau de Neste aus dem 17.Jahrhundert. Es beherbergt heute das Touristenbüro und das Cagots-Museum und steht seit 1981 unter Denkmalschutz. Cagots – der Begriff bezieht ich auf Frauen und Männer, die in einem Zeitraum von 13 bis 14 Jahrhundert zum Opfer von Diskriminierung wurden.