Wohnmobil Reisebericht Franzöische Pyrenäen - Vallée d'Aure - Ens

    Der erste Schnee im Vallée d'Aure

    Wanderung in Ens mit toller Fernsicht

    Die Wetterkapriolen bescheren uns einen Tag mit Regenschauern – die Schneefallgrenze liegt auf 2000 m.

    Am nächsten Morgen schauen wir aus dem Wohnmobilfenster auf gezuckerte Berggipfel. Es dauert nicht lange – schon ist ein sonniger Tag und wir gehen wieder auf Wanderschaft.

    der erste schnee in den pyreaeen

    Ein gewundenes und enges Sträßchen zweigt in Sailhan zum Weiler Ens mit 21 Einwohnern ab - dort wandern wir zum Lac de la Coume mit einer fabelhaften Aussicht auf das umgebene Bergmassiv und das Vallée d'Aure und zum Pass Azet, über den man in das Vallée du Louron gelangt.

    wohnmobil reisebericht vallee d aure wanderung ens

     

    wanderung ens 2

    Beim 300 m Höhenaufstieg über Wiesen und durch Farnfelder schnaufen wir ein wenig wegen der sommerlichen Temperaturen von 23ºC.

    wanderung ens 1

     

    wanderung ens 3

    Belohnt werden wir mit einem 360 Grad Blick – phantastisch.  Unser Wanderziel - der kleineLac de la Coume - ist komplett mit Wasserpflanzen zugewuchert.

    wanderung ens 4

    Nach einer gemütlichen Mittagsrast gehen wir dann auf Pilzsuche in den Mischwald.

    wanderung ens 5

    Statt den Forstweg hinunter zu laufen, strolchen wir durch den Wald, auf der Suche nach Steinpilzen. Sie haben sich gut getarnt, da deren Farbe fast dem Laub entspricht.

    fliegenpilz lachs reizling steinpilz
         
    stockschwaemmchen taeubling termitenpilz

    Wir sehen Termitenpilze mit gefiederten Rändern, gemeine Weiß-Täublinge, orangefarbene Lachs-Reizlinge und die Hütchen von Stockschwämmchen und dann eine seltsame Kontur im Laub – einen echter Steinpilz!


    Wandertrack: 4.5 km, Min Höh 1265 m, Max. Höhe 1573 m