Mit dem Wohnmobil von Floro nach Svelgen

    Von Floro nach Svelgen auf der Landstrasse 614

    Wasserreichtum Norwegen – eine Nacht am Wasserfall

    Nach 2 schönen Wochen ziehen wir weiter – die Wanderungen des DNT bei Svelgen lesen sich so verlockend, da kribbelt es richtig.

    Auf der Landstrasse 614 wollen wir das Myklebustfjellet überqueren – aber so schnell geht das einfach nicht. Nach dem phantastischen Laksens Dag haben wir Floro erst am Spätnachmittag verlassen - unterwegs finden wir sicherlich ein Übernachtungsplätzchen... und tatsächlich, nach etwa 25 km liegt hinter einer Kurve ein Rastplatz mit einem beliebten Naturschauspiel Norwegens – einem rauschenden Wasserfall. TOLL – hier bleiben wir und geniessen das Spektakel, das in der Nacht von prasselndem Regen auf das Wohnmobildach noch übertönt wird.

    Der Regen hält sich nicht an den Wetterbericht, der uns einen trockenen Wandernachmittag versprach – das Thermometer zeigt nur 10°C!

    Die kurvenreiche und teilweise schmale Strasse bringt uns nach Svelgen – hier ist es trocken und mit 15°C “ warm“.

    wohnmobil reisebericht norwegen svelgen

    Der Wohnmobilstellplatz des Bremanger Fjordhotell bietet nur 4 Plätze - ob das wohl klappt? Wir haben die freie Auswahl und schreiben uns für 5 Tage ein – einschl. Waschmaschine, Trockner, Fittnesscenter und Sauna – Luxus pur! 

    wohnmobilstellplatz svelgen 1 wohnmobilstellplatz svelgen 2 wohnmobilstellplatz svelgen 3

    Mit dem Roller erkunden wir die einzige Landstrasse in dieser abgelegenen Gegend und unternehmen herrliche Wanderungen. Svelgen ist bekannt für seinen Regenreichtum - doch die Wolken scheinen doch immer wieder einen Bogen um uns hier einzulegen  - wunderbar - es erwischt uns nur an einem Tag.

    norwegen 614 1100 3