Wohnmobil Reisebericht Bayerischer Wald  - Wanderung am Großen Arbersee

    Tolle Wanderung am großen Arbersee

    Tief im Bayerischen Wald am Großen Arber

    Heute geht es auf Wanderschaft am großen Arber - als Start wählen wir den Wanderparkplatz am Großen Arbersee. Was wir noch nicht ahnen können - es wird eine phantastische Tour.

    Schon geht es tief in den kühlen Bayerischen Wald, in dem uns die Bäume Schatten spenden. Es beginnt mit einem breiten Forstweg, doch bald zweigt der Pfad entlang der Arberseewand ab - wir lieben die urigen Pfade!

    wanderung arberseewand 550 1 wanderung arberseewand 550 2

    Es geht über Stock und Stein und über einen kleinen Bach, an dem eine Gedenktafel an einen Flugzeugabsturz erinnert.

    wanderung arberseewand 550 3 wanderung arberseewand 550 4
    wanderung arberseewand 550 5 wanderung arberseewand 550 6

    Steil bergan über Wurzeltreppchen und Felsenstufen geht es immer höher hinauf zum Fuß der felsigen Arberseewand.

    • wanderung-arberseewand-1100-1.jpg
    • wanderung-arberseewand-1100-2.jpg
    • wanderung-arberseewand-1100-3.jpg
    • wanderung-arberseewand-1100-4.jpg
    • wanderung-arberseewand-1100-5.jpg

    An einer schönen Stelle mit kleinem Ausblick auf den Arbersee verschmausen wir unsere Brotzeit, legen uns gemütlich auf den Waldboden, schließen die Augen und hören dem fröhlichen Gezwitscher eines Zilpzalps zu, den wir anhand einer Vogelstimmen APP identifizieren.

    grosser arbersee

    Kühl und feucht ist es auf der Nordseite der Arberseewand, die 400 m über dem See aufsteigt. Immer wieder gluckern kleine Rinnsale über unseren Weg, üppige Farnfelder und Heidelbeersträucher leuchten hellgrün - leider sind die Beeren so früh im Jahr noch nicht erntereif. Von den bemoosten Felswänden tropft es aus unterirdischen Quellen an manchen Stellen so stark, dass der einzelne Wasserstrahl einem gedrehten Lutscher oder glitzernden Eiszapfen ähnelt.

    • moos-1.jpg
    • moos-2.jpg
    • moos-3.jpg
    • moos-4.jpg

    Dann erreichen wir den Höhenweg, der zum Gipfel des großen Arber führt und folgen ihm für ein paar hundert Meter, bevor wir unsere Rundtour auf einem kleinen Steig fortsetzen, der uns auf der Sonnenseite durch lichten Bergwald zurück führt und wir auf einem sandigen mit Felsgestein durchsetzen Bergpfad zum Arbersee absteigen.

    wohnmobil reisebericht bayerischer wald grosser arberg

    Die letzten 1.8 km sind leider ein breiter geschotterter Forstweg ... aber der ist flott bewältigt. Nach 7,3 km und 527 Höhenmetern fühlen wir uns pudelwohl und freuen uns über diesen phantastischen Wandertag.