Wanderung Storsaeterfossen am Geirangerfjord
Naturschauspiel Storsaeterfossen hoch über Geiranger
29 Serpentinen – vom Djupvass-Pass auf 1083 m hinunter nach Geiranger auf 0 m Meereshöhe – die 14 km Straßenführung allein ist schon atemberaubend – vorbei an Schmelzwasserflüssen, die sich von hohen Steilwänden oder durch zerklüftete Canyons ihren Weg in die Tiefe suchen.
Kleine Bergtümpel, in denen sich Schneefelder spiegeln, werden umrahmt von einer grün-gelb schimmernden Pflanzenwelt aus Flechten und Moosen, die sich den unwirtlichen Naturgewalten widersetzt. Am „Adlerblick“ schauen wir auf den Geirangerfjord – ein Foto von hier hat absolut keinen Seltenheitswert ist aber trotzdem ein Muß und schöne Erinnerung.

Auf 320 m höhe zweigen wir ab zum Berghof Westerås Gard , denn hier beginnt ein toller Ausflug in herrliche Natur zum Storsaeterfossen. 440 Höhenmeter geht es hinauf – erst über eine triefend nasse Wiesenhang auf dem „old trail“ - dann über dicke Brocken von Felsstufen, die Sherpas aus Nepal errichteten.
Kurz vor Ende des Weges erhaschen wir einen ersten Blick auf den Wasserfall – bald ist das Pfadende erreicht und wir hören in mehr, als wir ihn sehen.
![]() |
![]() |
Ein kleiner Stufenpfad deutet sich hinter einem Felsungetüm an – wir sehen Warnschilder, geht es dort weiter? Ein Sicherungskette und dicke Steinstufen führen fast unterhalb eines überhängendes Felsblockes herum – und dann direkt hinter den Wasserfall!
![]() |
![]() |
Das ist ja eine tolle Überraschung – wir könnten sogar fast drunter duschen..... Das brausende und tosende Wasser fällt in einer gigantischen Kaskade über uns hinweg in den Abgrund.