Bergen - Wanderung auf den Foyen und auf der Nordnes-Halbinsel
Idyllische Holzhäuser und ein toller Blick auf Bergen und den Fjord
Nachts brachte uns das Tiefdruckgebiet prasselnden Regen – nun meint der Wettergott es gut mit uns über Tag. Wir parken direkt neben der Lille Markevein und schon schlendern wir durch die idyllischen Gassen der Nordnes-Halbinsel mit ihren Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert.
An den steilen kopfstein-gepflasterten Wegen – für den Autoverkehr nicht zugänglich – reihen sich liebevoll gepflegte Holzhäuser in bunten Farben mit Blumentöpfen verziert und vermitteln einen friedlichen, gemütlichen und dörflichen Charakter. Durch die Gässchen schauen wir direkt auf die riesigen Kreuzfahrtschiffe.
„Bergen“ wird umrahmt von Bergen – und der Floyen liegt nördlich des Fischmarktes. Von dort sind es nur wenige hundert Meter bis zur Standseilbahn – man kann aber auch hinauf laufen – gesagt getan – die Sonne lacht und lädt uns zu diesem Spaziergang ein.
Im unteren Teil des Weges nehmen wir die Stufenverbindungen zwischen kleinen Serpentinenstrassen und strollen um hübsche Holzhäuser und dann durch einen alten Buchenwald – bis zum Aussichtspunkt mit wunderbarem Stadtpanorama auf 320 m Höhe. Der Blick von hier oben auf Bergen und das Fjordland ist grandios. Kaum sind wir den Berg hinunter, öffnet der Wettergott seine Himmelsschleusen. Böse Zungen behaupten, die Bergenser seien mit Schwimmhäuten an den Füßen zur Welt gekommen und ein Regeschirm sei ihr liebstes Utensil – können wir uns bei diesen enormen Regengüssen glatt vorstellen.
Wandertrack: 8 km, 300 Höhemeter
In der Stadt finden wir immer wieder kuriose Ladendekorationen, so dass wir gern auch in die Schaufenster schauen. Die Sonne geht übrigens hier erst nach 23 Uhr unter - und morgens erwacht der Tag um 4 Uhr.